Die Einsteigeranleitung zum chinesischen mahjong

Sie haben wahrscheinlich schon einmal von chinesischem mahjong gehört. Aber vielleicht wissen Sie nicht, wie man es spielt, oder denken, dass es zu schwierig ist. Dieses Spiel erfordert Gedächtnis und Strategie, aber auch ein bisschen Glück.
Wir führen Sie durch die Grundlagen dieses Spiels und helfen Ihnen, die verschiedenen Spielsteine und die Strategien zu verstehen, die Sie benötigen, um ein Spiel zu gewinnen.
Wie man chinesisches mahjong spielt
Machen wir uns zunächst mit den Spielregeln vertraut. Vom Erlernen der verschiedenen Spielsteine über das Aufstellen des Spielbretts bis hin zum Bilden von Kombinationen und Gewinnen einer Partie. Auch wenn Sie noch nie ein mahjong-spiel gesehen haben, erfahren Sie in diesem Abschnitt alles, was Sie wissen müssen.
Die Spielsteine verstehen
Es gibt drei Haupttypen von Spielsteinen: Farben, Ehrensteine und Bonussteine. Die Farben sind in Punkte, Bambus und Schriftzeichen unterteilt und von 1 bis 9 nummeriert. Von jeder Farbe gibt es vier Sätze.
Die Ehrensteine sind Winde und Drachen. Es gibt vier Arten von Winden und drei Arten von Drachen. Von jeder Art gibt es vier Spielsteine.
Bonussteine stellen Blumen und Jahreszeiten dar und sind je nach Spielversion optional.
Den Spieltisch vorbereiten
Um eine Partie zu beginnen, sind vier Spieler erforderlich. Die Spielsteine werden in zwei Reihen zu je 17 Steinen gestapelt, sodass vier Wände entstehen. Jeder Spieler würfelt, und der Spieler mit der höchsten Augenzahl ist der Geber oder Ost. Die anderen Spieler werden im Gegenuhrzeigersinn Süd, West und Nord zugewiesen.
Jeder Spieler erhält 13 Spielsteine, der Geber (Ost) erhält 14.
Den Spielablauf lernen
Sobald das Spiel begonnen hat, zieht jeder Spieler einen Stein, bewertet die Kombinationen, die er auf der Hand hat, und legt einen anderen Stein ab. Der abgelegte Stein wird offen in die Mitte des Tisches gelegt. Es besteht die Möglichkeit, einen von einem anderen Spieler abgelegten Stein zu nehmen, aber darauf gehen wir später noch näher ein.
Vorerst reicht es zu wissen, dass mahjong einem sich wiederholenden Ablauf folgt. Jeder Spieler folgt in jeder Runde diesem Rhythmus.
Sätze während des Spiels bilden
Jedes Mal, wenn Sie einen Stein ziehen, sollten Sie prüfen, ob er zur Bildung eines gültigen Satzes beitragen kann. Sätze können sein:
- Pung: Ein Satz aus 3 identischen Steinen.
- Chow: Ein Satz aus 3 aufeinanderfolgenden Zahlen derselben Farbe.
- Kong: Ein Satz aus 4 identischen Steinen.
Diese Sätze können mit den aus der Wand gezogenen Steinen oder durch Aufnehmen abgelegter Steine gebildet werden.
Das Spiel gewinnen
Um ein Spiel zu gewinnen, müssen Sie 4 Sätze und ein Paar bilden. Ein Paar besteht einfach aus zwei identischen Steinen. Nachdem Sie alle Sätze gebildet haben, müssen Sie „mahjong“ sagen, um Ihren Sieg zu verkünden.
Sätze können entweder aus zwei Chow und zwei Pung, einem Kong, einem Pung und zwei Chow oder einer anderen möglichen Kombination bestehen.
Sie müssen die Sätze lernen und sie bestmöglich kombinieren.
Beenden der Runde und Zählen der Punkte
Wenn ein Spieler die Sätze vervollständigt und mahjong ansagt, ist die Runde beendet. Dann zählen die Spieler ihre Punkte anhand des Wertes der verbleibenden Steine in ihrer Hand.
Dieser Vorgang ist jedoch kompliziert, sodass viele Spieler der Punktevergabe wenig Aufmerksamkeit schenken oder Apps zum Zählen der Punkte verwenden.
Häufige Anfängerfehler, die es zu vermeiden gilt

Jetzt kennen Sie die Grundlagen und können direkt mit einer Partie mahjong beginnen. Es gibt jedoch einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten. Als Anfänger ist es normal, ein paar Fehler zu machen. Mit der Zeit und etwas Übung werden Sie jedoch immer besser werden.
Zu viele nicht zusammenpassende Steine behalten
In den ersten Runden des Spiels ist es ratsam, sich an ein oder zwei Farben zu halten und die anderen abzulegen. Denken Sie daran, dass Sie nur begrenzten Platz haben, um Ihre Sätze zu bilden. Wenn Sie also nicht zusammengehörige Steine behalten, verringern Sie Ihre Chancen, die notwendigen Züge zum Gewinnen zu machen.
Die abgelegten Steine anderer Spieler ignorieren
Bei Mahjong ist es genauso wichtig zu wissen, wie die anderen spielen, wie die eigene Hand aufzubauen. Wenn Sie die Steine im Auge behalten, die andere Spieler ablegen oder nehmen, können Sie erraten, welche Farben sie bilden. Auf diese Weise können Sie vermeiden, Steine abzulegen, die ihnen helfen könnten, schneller fertig zu werden.
Vergessen, eine gewinnende Hand anzusagen
Manchmal konzentrieren sich Spieler auf verschiedene Aspekte des Spiels und bemerken nicht, dass sie eine gewinnende Hand haben. Es ist wichtig, Ihre Sätze regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie Ihr Mahjong nicht ansagen und ein anderer Spieler dies tut, gewinnt dieser, auch wenn Sie die Sätze früher gebildet haben.
Setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um!
Besorgen Sie sich ein mahjong-set und laden Sie ein paar Freunde ein, oder melden Sie sich bei einer Online-Plattform an und spielen Sie Ihre erste mahjong-partie. Dieser Leitfaden hat Ihnen die Grundlagen vermittelt, sodass Sie nun wissen, wie das Spiel funktioniert. Jetzt müssen Sie nur noch üben, und schon bald sind Sie ein mahjong-experte.